11 Dez Wirtschaft sucht Lehrlinge!
Aktuell gibt es im Burgenland deutlich mehr offene Lehrstellen als Lehrstellensuchende. So stehen in der Statistik der Wirtschaftskammer-Lehrlingsstelle 203 offene Lehrstellen nur 100 Lehrstellensuchende gegenüber. „Die Situation ist dramatisch“, bestätigt auch Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth. „Viele Betriebe suchen händeringend nach Lehrlingen.“
„Anders als im Vorjahr (712 Lehrlinge im 1. Lehrjahr), sind heuer nur mehr 615 Jugendliche in die Lehrausbildung gestartet, ein Minus von 13,6 Prozent, das die Wirtschaft schmerzlich spürt“, so Nemeth. Er appelliert an Eltern und Jugendliche, sich zu informieren und eine Lehre zumindest in Erwägung zu ziehen. Aber auch die Landespolitik sei gefordert, so der Wirtschaftskammerpräsident: „Schulen, aber auch die vielen Lehrwerkstätten konkurrieren die klassische Lehrlingsausbildung in den Betrieben. Und auch die Rahmenbedingungen, wie etwa die Möglichkeit des grenzüberschreitenden Berufsschulbesuchs, müssen verbessert werden. Sonst werden uns in naher Zukunft die Fachkräfte ausgehen. Hier braucht es ein Umdenken und mehr positive Signale.“
Aber auch die Covid-Pandemie hat ihren Anteil an der Lehrlingsmisere, ist man in der Wirtschaftskammer überzeugt: „Es sind viele Schüler in die nächste Klasse aufgestiegen, die sonst die Schule abgebrochen und eine Lehre begonnen hätten. Diese Schulabbrecher fehlen uns am Bewerbermarkt.“