VbF - Verband betrieblicher Führungskräfte | Österreichische Meister auf NQR-Niveau 6 eingestuft und die Werkmeister?
853
post-template-default,single,single-post,postid-853,single-format-standard,qode-social-login-1.0,qode-news-1.0,qode-quick-links-1.0,qode-restaurant-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-12.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-7.1,vc_responsive
 

Österreichische Meister auf NQR-Niveau 6 eingestuft und die Werkmeister?

Österreichische Meister auf NQR-Niveau 6 eingestuft und die Werkmeister?

Sehr geehrte Frau Dr. Margarete Schramböck,
Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort

Sehr geehrter Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann,
Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Sehr geehrte Frau KommR Sonja Zwazl.
Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ

Eigentlich müsste ich mich als Geschäftsführer des Verbandes betrieblicher Führungskräfte freuen, dass der Meister auf das NQR-Niveau Vl eingestuft wurde, aber meine Freude hält sich in Grenzen.

Nach Durchsicht des NQR Qualifikationsregisters https://www.qualifikationsregister.at/public/NQR-Zuordnungen musste ich leider feststellen, dass die Einstufung nur für den gewerblichen Meister auf das NQR-Niveau VI vorgenommen wurde und der Werkmeister/in mit keinem Wort erwähnt wird.

Nach meiner Nachfrage im Netzwerk des Verbands betrieblicher Führungskräfte kam ich zu der Erkenntnis, dass das Wirtschaftsministerium, das für den gewerblichen Meister zuständig ist, das Zuordnungsersuchen gestellt hat. Daraufhin wurde die Zuordnung auf das Niveau VI von der NQR-Koordinierungsstelle in der Kalenderwoche 38 offiziell vorgenommen.

Somit ist der Meister gleich viel wert wie der Bachelor oder der Ingenieur.

Das Wirtschaftsministerium das für die gewerblichen Meister zuständig ist, hat seine Arbeit erledigt. Das Bildungsministerium das für die Werkmeister/in zuständig ist hat seine Arbeit leider noch nicht gemacht.

Meiner Meinung nach besteht jetzt akuter Handlungsbedarf um diesen Unterschied bzw. diese Benachteiligung zu beheben.

Der Verband betrieblicher Führungskräfte hat mit dem Industriemeister Verband Deutschland seit Jahrzehnten einen engen Kontakt, seit 2016 haben wir mit dem IMV sogar einen Kooperationsvertrag. Der österreichische Werkmeister wird seit Jahren in Deutschland anerkannt und der Deutsche Industriemeister in Österreich.

Der deutsche Industriemeister ist seit Mai 2013 auf das DQR Niveau VI eingestuft worden.

Somit sind alle österreichischen Meister nun (selbstverständlich auf demselben Niveau wie die die deutschen Meister) auf demselben Qualifikationsniveau eingestuft und bei den österreichischen Werkmeister/in herrscht noch immer ein Vakuum.

Es gibt die Möglichkeit dass sich der österreichische Werkmeister/in über die deutschen Industrie- & Handelskammern die Gleichstellung mit den deutschen Industriemeistern das dort verbundene DQR- & EQF-Niveau VI bestätigen lässt.

DAS KANNS JETZT ABER NICHT SEIN.

Die Wirtschaftskammer, die Industriellenvereinigung, die Arbeiterkammer, die Interessensverbände … alle sind dafür

AUF WAS WARTEN, jetzt sollte das BMBWF so schnell wie möglich das entsprechende Zuordnungsersuchen stellen um die NQR-SCHARTE auszumerzen.

ICH BITTE SIE UM IHRE PERSÖNLICHE UNTERSTÜTZUNG, SO DASS DIE EINSTUFUNG DES WERKMEISTERS AUF DAS NQR-NIVEAU VI, SCHNELL VOLLZOGEN WERDEN KANN.

 

Im Anhang sende ich Ihnen unsere Werk & Technik Ausgabe 02/2018 wo ich zum aktuellen Stand des NQR Stellung beziehe.

mit freundlichen Grüßen

Franz Brunner

Geschäftsführer
Verband betrieblicher Führungskräfte
Sandleitengasse 15-17 CNB
A-1160 Wien
www.vbf.at